In den letzten Jahren hat der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) einen raschen und beträchtlichen Aufschwung erlebt. Die Entwicklungen in den Bereichen Reichweite, Batterielebensdauer und Wartung sind rasant und werden weiter voranschreiten.
In den kommenden Jahren wird die Zahl der Elektrofahrzeuge weiter stark ansteigen. Bis 2030 werden in Deutschland voraussichtlich 15 Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Weltweit wird die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge im Jahr 2030 auf 50 % geschätzt.
Ziel ist es natürlich, die Null-Emissionsnorm und die CO2-Reduzierung zu erreichen.
Für Komponenten, die speziell für diese Fahrzeuge verwendet werden, können besondere Anforderungen gelten, z. B. in Bezug auf die Leitfähigkeit. Denken Sie an die Erdung des Batteriepakets mit dem Rahmen, die Einhaltung lackfreier Stellen usw.

Das Aufbringen einer KTL-Schicht ist hier nicht nur eine umweltfreundliche Methode, sondern auch eine effektive Lösung für den Korrosionsschutz.
Das Aufbringen einer KTL-Schicht ist hier nicht nur eine umweltfreundliche Methode, sondern auch eine effektive Lösung für den Korrosionsschutz.In einer zweiten Schicht kann auch eine Pulverbeschichtung aufgebracht werden. Neben diesen Möglichkeiten verfügen wir auch über Montagekapazitäten.
Alle Marken von Personenkraftwagen, leichten Nutzfahrzeugen und Lastkraftwagen haben eine oder mehrere davon in ihrem Sortiment.
Die Zulieferer aller großen Marken kennen den Weg zu NFB genau.
Wir sind für zahlreiche Hersteller zugelassen, erfüllen deren Standards und sind IATF 16949-zertifiziert.
Sie fragen sich, wie wir Ihnen dabei helfen können? Dann kontaktieren Sie uns bitte.